Hinzuschätzungen bei der Außenprüfung: Wie sich Unternehmer jetzt erfolgreich gegen das Finanzamt wehren können

1. Was sind Hinzuschätzungen bei der Außenprüfung? Wenn das Finanzamt bei einer Außenprüfung die Buchführung eines Unternehmens als nicht ordnungsgemäß einstuft, werden häufig sogenannte Hinzuschätzungen vorgenommen.Das bedeutet: Die Finanzbeamten erhöhen…

WeiterlesenHinzuschätzungen bei der Außenprüfung: Wie sich Unternehmer jetzt erfolgreich gegen das Finanzamt wehren können

Neuer Regierungsentwurf: Steueränderungsgesetz 2025

Entlastungen für Bürgerinnen, Unternehmen und Vereine Die Bundesregierung hat ein neues Steueränderungsgesetz für 2025 entworfen. Damit sollen Menschen im Alltag entlastet und wichtige Bereiche wie Gastronomie und Ehrenamt gestärkt werden.…

WeiterlesenNeuer Regierungsentwurf: Steueränderungsgesetz 2025

Innova E-Seminare

Bereit für steuerliche Insights, die wirklich weiterhelfen?    Mit unseren e-Seminaren gehen Sie weit über trockene Theorie hinaus: Ob GmbH-Struktur, Holding, Geschäftsführer*innen-Gehalt oder steuerliche Rücklagen – hier lernen Sie, was…

WeiterlesenInnova E-Seminare

Eigenmächtige Sonderzahlungen: Geschäftsführer haftet – Urteil des OLG Brandenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinGmbH

Ein Warnsignal für Geschäftsführer mit Doppelfunktion als Gesellschafter Am 24. Januar 2024 hat das Oberlandesgericht Brandenburg (Az. nicht genannt) ein klares Urteil gesprochen, das insbesondere Geschäftsführer von GmbHs aufhorchen lassen…

WeiterlesenEigenmächtige Sonderzahlungen: Geschäftsführer haftet – Urteil des OLG Brandenburg

Disquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer!

Disquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer! Ein Beitrag aus der Praxis von Frank Heesen, Steuerberater und Geschäftsführer der Innova Steuerberatungsgesellschaft Was ist passiert? Bei einer GmbH kommt es…

WeiterlesenDisquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer!

Steuerfreier Ladestrom im Unternehmen: So profitieren Arbeitgeber und Mitarbeiter

Nachhaltigkeit und attraktive Zusatzleistungen gehen heute Hand in Hand. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Mitarbeitenden zu unterstützen und gleichzeitig ein starkes Zeichen in Richtung Zukunft zu setzen, ist das steuerfreie…

WeiterlesenSteuerfreier Ladestrom im Unternehmen: So profitieren Arbeitgeber und Mitarbeiter

Achtung!!! Fake-Rechnungen für Handelsregistereintragungen – aktuelle Betrugsmasche mit gefälschten Rechnungen

In den letzten Wochen machen wieder professionell gefälschte Rechnungen die Runde, die angeblich von deutschen Amtsgerichten stammen – so auch bei uns. Ziel der Täter: Unternehmen und Gründer*innen zur Zahlung…

WeiterlesenAchtung!!! Fake-Rechnungen für Handelsregistereintragungen – aktuelle Betrugsmasche mit gefälschten Rechnungen

Meldepflicht für elektronische Kassensysteme!

Seit 2023 ist in Deutschland gemäß der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) vorgeschrieben, dass alle elektronischen Kassensysteme und Registrierkassen mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein müssen. Die TSE gewährleistet, dass sämtliche…

WeiterlesenMeldepflicht für elektronische Kassensysteme!