Neuer Regierungsentwurf: Steueränderungsgesetz 2025

Entlastungen für Bürgerinnen, Unternehmen und Vereine Die Bundesregierung hat ein neues Steueränderungsgesetz für 2025 entworfen. Damit sollen Menschen im Alltag entlastet und wichtige Bereiche wie Gastronomie und Ehrenamt gestärkt werden.…

WeiterlesenNeuer Regierungsentwurf: Steueränderungsgesetz 2025

Innova E-Seminare

Bereit für steuerliche Insights, die wirklich weiterhelfen?    Mit unseren e-Seminaren gehen Sie weit über trockene Theorie hinaus: Ob GmbH-Struktur, Holding, Geschäftsführer*innen-Gehalt oder steuerliche Rücklagen – hier lernen Sie, was…

WeiterlesenInnova E-Seminare

Disquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer!

Disquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer! Ein Beitrag aus der Praxis von Frank Heesen, Steuerberater und Geschäftsführer der Innova Steuerberatungsgesellschaft Was ist passiert? Bei einer GmbH kommt es…

WeiterlesenDisquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer!

Steuerfreier Ladestrom im Unternehmen: So profitieren Arbeitgeber und Mitarbeiter

Nachhaltigkeit und attraktive Zusatzleistungen gehen heute Hand in Hand. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Mitarbeitenden zu unterstützen und gleichzeitig ein starkes Zeichen in Richtung Zukunft zu setzen, ist das steuerfreie…

WeiterlesenSteuerfreier Ladestrom im Unternehmen: So profitieren Arbeitgeber und Mitarbeiter

Unternehmensnachfolge in Krisensituationen: Steuerfallen vermeiden

Der Generationenwechsel in den Unternehmen steht bevor! Hierbei gibt es viel zu beachten und zu gestalten: Wie werden die Kinder beteiligt? Soll die Übergabe im Wege der vorweggenommenen Erbfolge erfolgen?…

WeiterlesenUnternehmensnachfolge in Krisensituationen: Steuerfallen vermeiden

Bekanntgabefiktion nach §122 AO ab 01.01.2025 verlängert

Wichtige Änderungen ab dem 01.01.2025: Anpassung der Fiktion § 122 AO Liebe Mandantinnen und Mandanten, zum 1. Januar 2025 treten wesentliche Änderungen der Vermutungsregelungen für die Zustellung von Verwaltungsakten in…

WeiterlesenBekanntgabefiktion nach §122 AO ab 01.01.2025 verlängert

Bekanntgabefiktion nach §122 AO ab 01.01.2025 verlängert

Wichtige Änderungen ab dem 01.01.2025: Anpassung der Fiktion § 122 AO Liebe Mandantinnen und Mandanten, zum 1. Januar 2025 treten wesentliche Änderungen der Vermutungsregelungen für die Zustellung von Verwaltungsakten in…

WeiterlesenBekanntgabefiktion nach §122 AO ab 01.01.2025 verlängert

Bekanntgabefiktion nach §122 AO ab 01.01.2025 verlängert

Wichtige Änderungen ab dem 01.01.2025: Anpassung der Fiktion § 122 AO Liebe Mandantinnen und Mandanten, zum 1. Januar 2025 treten wesentliche Änderungen der Vermutungsregelungen für die Zustellung von Verwaltungsakten in…

WeiterlesenBekanntgabefiktion nach §122 AO ab 01.01.2025 verlängert

Immobilien: Vorsteueraufteilung bei Mischnutzung und Ausstattungsunterschieden

Wenn Grundstücke sowohl gewerblich als auch zu Wohnzwecken genutzt werden, stellt sich die Frage, wie Vorsteuerbeträge aufzuteilen sind. Der BFH hat nun genauer geklärt, auf welche Weise dabei Außenflächen -…

WeiterlesenImmobilien: Vorsteueraufteilung bei Mischnutzung und Ausstattungsunterschieden