Bekanntgabefiktion nach §122 AO ab 01.01.2025 verlängert

Wichtige Änderungen ab dem 01.01.2025: Anpassung der Fiktion § 122 AO Liebe Mandantinnen und Mandanten, zum 1. Januar 2025 treten wesentliche Änderungen der Vermutungsregelungen für die Zustellung von Verwaltungsakten in…

WeiterlesenBekanntgabefiktion nach §122 AO ab 01.01.2025 verlängert

Bekanntgabefiktion nach §122 AO ab 01.01.2025 verlängert

Wichtige Änderungen ab dem 01.01.2025: Anpassung der Fiktion § 122 AO Liebe Mandantinnen und Mandanten, zum 1. Januar 2025 treten wesentliche Änderungen der Vermutungsregelungen für die Zustellung von Verwaltungsakten in…

WeiterlesenBekanntgabefiktion nach §122 AO ab 01.01.2025 verlängert

Bekanntgabefiktion nach §122 AO ab 01.01.2025 verlängert

Wichtige Änderungen ab dem 01.01.2025: Anpassung der Fiktion § 122 AO Liebe Mandantinnen und Mandanten, zum 1. Januar 2025 treten wesentliche Änderungen der Vermutungsregelungen für die Zustellung von Verwaltungsakten in…

WeiterlesenBekanntgabefiktion nach §122 AO ab 01.01.2025 verlängert

Die E-Rechnung kommt – jetzt die Verfahrensdokumentation anpassen!

Ab dem 01.01.2025 wird die elektronische Rechnungsstellung verpflichtend. Stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen technischen Voraussetzungen rechtzeitig schaffen! Es ist auch essenziell, alle Änderungen in Ihrer Verfahrensdokumentation festzuhalten. Vergessen…

WeiterlesenDie E-Rechnung kommt – jetzt die Verfahrensdokumentation anpassen!

Immobilien: Vorsteueraufteilung bei Mischnutzung und Ausstattungsunterschieden

Wenn Grundstücke sowohl gewerblich als auch zu Wohnzwecken genutzt werden, stellt sich die Frage, wie Vorsteuerbeträge aufzuteilen sind. Der BFH hat nun genauer geklärt, auf welche Weise dabei Außenflächen -…

WeiterlesenImmobilien: Vorsteueraufteilung bei Mischnutzung und Ausstattungsunterschieden

Gestaltungsmissbrauch und verdeckte Gewinnausschüttung: BFH konkretisiert Grundsätze

Wann ergibt sich im Zusammenhang mit Forderungen des Gesellschafters gegen die Gesellschaft eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA)? Und wann liegt ein Gestaltungsmissbrauch vor? Der BFH hat dies für Fälle der Abtretung…

WeiterlesenGestaltungsmissbrauch und verdeckte Gewinnausschüttung: BFH konkretisiert Grundsätze

BFH erleichtert Steuerabzug einer bis zum 10. Januar geleisteten Umsatzsteuervorauszahlung für das Vorjahr

Umsatzsteuervorauszahlungen, die innerhalb von zehn Tagen nach Ablauf des Kalenderjahres gezahlt werden, sind auch dann im Vorjahr steuerlich abziehbar, wenn der 10. Januar des Folgejahres auf einen Sonnabend oder Sonntag…

WeiterlesenBFH erleichtert Steuerabzug einer bis zum 10. Januar geleisteten Umsatzsteuervorauszahlung für das Vorjahr