Innova E-Seminare

Bereit für steuerliche Insights, die wirklich weiterhelfen?    Mit unseren e-Seminaren gehen Sie weit über trockene Theorie hinaus: Ob GmbH-Struktur, Holding, Geschäftsführer*innen-Gehalt oder steuerliche Rücklagen – hier lernen Sie, was…

WeiterlesenInnova E-Seminare

Eigenmächtige Sonderzahlungen: Geschäftsführer haftet – Urteil des OLG Brandenburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinGmbH

Ein Warnsignal für Geschäftsführer mit Doppelfunktion als Gesellschafter Am 24. Januar 2024 hat das Oberlandesgericht Brandenburg (Az. nicht genannt) ein klares Urteil gesprochen, das insbesondere Geschäftsführer von GmbHs aufhorchen lassen…

WeiterlesenEigenmächtige Sonderzahlungen: Geschäftsführer haftet – Urteil des OLG Brandenburg

Disquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer!

Disquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer! Ein Beitrag aus der Praxis von Frank Heesen, Steuerberater und Geschäftsführer der Innova Steuerberatungsgesellschaft Was ist passiert? Bei einer GmbH kommt es…

WeiterlesenDisquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer!

Sind inkongruente Gewinnausschüttungen bei einer GmbH möglich?

Im Urteil vom 28.09.2022 entschied der BFH, dass ein einstimmig gefasster Beschluss einer GmbH-Gesellschafterversammlung über eine inkongruente Vorabausschüttung steuerlich anerkannt werden muss, wenn dieser zivilrechtlich wirksam ist. Dafür muss der…

WeiterlesenSind inkongruente Gewinnausschüttungen bei einer GmbH möglich?

Bekanntgabefiktion nach §122 AO ab 01.01.2025 verlängert

Wichtige Änderungen ab dem 01.01.2025: Anpassung der Fiktion § 122 AO Liebe Mandantinnen und Mandanten, zum 1. Januar 2025 treten wesentliche Änderungen der Vermutungsregelungen für die Zustellung von Verwaltungsakten in…

WeiterlesenBekanntgabefiktion nach §122 AO ab 01.01.2025 verlängert

Wichtige Informationen zur Umsatzsteuer bei Online-Dienstleistungen

Das Schreiben des Bundesfinanzministers vom 19. April 2024 bietet eine umfassende Anleitung zur steuerlichen Behandlung von Umsätzen aus Online-Dienstleistungen. Es unterstützt Unternehmen dabei, den Leistungsort korrekt zu bestimmen und die…

WeiterlesenWichtige Informationen zur Umsatzsteuer bei Online-Dienstleistungen

Wichtige Informationen zur Umsatzsteuer bei Online-Dienstleistungen

Das Schreiben des Bundesfinanzministers vom 19. April 2024 bietet eine umfassende Anleitung zur steuerlichen Behandlung von Umsätzen aus Online-Dienstleistungen. Es unterstützt Unternehmen dabei, den Leistungsort korrekt zu bestimmen und die…

WeiterlesenWichtige Informationen zur Umsatzsteuer bei Online-Dienstleistungen